Die Datenschutzrichtlinie wurde in deutscher Sprache verfasst. Alle anderen Sprachen wurden mithilfe des Online-Übersetzungstools DeepL automatisch übersetzt, was zu Ungenauigkeiten oder Unterschieden in der Auslegung führen kann. Wenn Sie Fragen haben oder eine Klarstellung wünschen, wenden Sie sich bitte an uns.

Präambel

Die FRESH ORGANIC MOTION SASU legt großen Wert auf Ihre Privatsphäre.

Im Rahmen der von unserem Unternehmen auf unserer Website [https://www.freshorganicmotion.com/], nachstehend "die Website" genannt, angebotenen Dienstleistungen kann die SASU FRESH ORGANIC MOTION personenbezogene Daten erheben und verarbeiten. Alle erhobenen, gespeicherten und/oder verwendeten personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr "DSGVO" und dem Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978, dem sogenannten "Loi Informatique et Libertés" (Datenschutzgesetz), erhoben, gespeichert und/oder verwendet. 

Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie ist es, die Nutzer der Website (im Folgenden "Nutzer") zu informieren:  

  • Wie seine persönlichen Daten gesammelt werden: Als persönliche Daten gelten alle Informationen, die es ermöglichen, einen Nutzer zu identifizieren. Dazu gehören: Vor- und Nachname, Alter, Post- oder E-Mail-Adresse, Standort oder IP-Adresse (nicht erschöpfende Liste);
  • Zu ihren Rechten bezüglich dieser Daten ; 
  • Zu der für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlichen Person ; 
  • Zu den Empfängern dieser personenbezogenen Daten ; 
  • Über die Cookie-Richtlinie der Website.  

Diese Richtlinie ergänzt die rechtlichen Hinweise und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die von den Nutzern unter der folgenden Adresse eingesehen werden können:  

FRESH ORGANIC MOTION SASU behält sich das Recht vor, die vorliegende Richtlinie ohne vorherige Benachrichtigung des Nutzers ganz oder teilweise zu ändern, wenn sich die von unserem Unternehmen angebotenen Dienstleistungen, seine Praktiken bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die geltenden Vorschriften weiterentwickeln. Die geänderte Richtlinie tritt an dem Tag in Kraft, an dem sie online gestellt wird, und ist für den Nutzer bei seiner ersten Nutzung der Website nach der Veröffentlichung der geänderten Richtlinie wirksam. 

Die Präambel ist ein integraler Bestandteil dieser Richtlinie. 

I. Persönliche Daten

ARTIKEL 1 - Verantwortlicher für die Verarbeitung

Ein "Verantwortlicher" ist laut DSGVO "die natürliche oder juristische Person, Behörde, Dienststelle oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet".

Folglich ist die SASU FRESH ORGANIC MOTION die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung der von der Website umgesetzten Daten. 

Außerdem können Sie sich an den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung JULIEN FAVRY wenden,

Per E-Mail: [hello [AT] freshorganicmotion.com] ;

Per Telefon: 03 53 32 00 40.

Wenn Sie, nachdem Sie uns kontaktiert haben, der Meinung sind, dass Ihre Rechte nicht respektiert werden, können Sie eine Anfrage an die CNIL richten. 

ARTIKEL 2 - Gesammelte Daten 

Unser Unternehmen als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung muss im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit personenbezogene Daten von Nutzern sammeln, einsehen, verwenden, ändern, speichern und löschen. Die gesammelten Daten werden ausschließlich für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke verwendet und werden unter keinen Umständen an Dritte, seien es natürliche oder juristische Personen, weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu.

2.1 - Gesammelte Daten

Die Daten, die bei der Nutzung der Website oder beim Senden einer Nachricht über die Kontaktformulare gesammelt werden, sind :

Identifizierungs- und Kontaktinformationen :

  • Name und Vorname ; 
  • Rechtsstatus (Unternehmen, Selbständiger, Privatperson, Student, Verein) ;
  • Name Ihres Unternehmens ;
  • E-Mail-Adresse ;
  • Telefonnummer ; 
  • Soziale Netzwerke (falls angegeben) ; 
  • Website (falls angegeben). 

Standort- und Rechnungsinformationen

  • Standort (Stadt, Land)
  • Rechnungsinformationen (Rechnungsadresse, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, falls angegeben) ;

Technische Daten

  • Öffentliche IP-Adresse: Die gesammelte IP-Adresse entspricht der öffentlichen IP-Adresse, die bei Ihrer Interaktion mit unserer Website verwendet wird. Diese Adresse kann die von Ihrem Internetanbieter bereitgestellte Adresse sein oder eine modifizierte Adresse, wenn Sie einen Dienst wie ein VPN oder einen Proxy verwenden.
  • Datum und Uhrzeit der Einreichung des Formulars

2.2 - Zweck der Datenerhebung und -verarbeitung

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten dient den folgenden Zwecken:  

  • Die Anfrage nach einem Angebot oder Kontakt ; 
  • Die Verwaltung der Vertragsbeziehung ; 
  • Customer Relationship Management ; 
  • Buchführung ; 
  • Beschwerdemanagement ; 
  • Die Bearbeitung von Anträgen auf das Recht auf Zugang, Berichtigung, Widerspruch und Löschung ;
  • Verwaltung von Streitfällen ;

2.3 - Rechtsgrundlagen für die Erhebung und Verarbeitung von Daten

Gemäß Artikel 12 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (sog. "DSGVO") ist die Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten :

  • Die Erfüllung des Vertrags und vorvertragliche Maßnahmen ;
  • Die gesetzliche Verpflichtung ;
  • Berechtigtes Interesse ;
  • Zustimmung. 

2.4 - Art der Datenerhebung 

Personenbezogene Daten werden erhoben, wenn der Nutzer das Kontaktformular ausfüllt und übermittelt. 

Weitere personenbezogene Daten werden erhoben, wenn der Nutzer die folgenden Vorgänge auf der Website ausführt:  

Wenn Sie sich über das Formular auf der Website für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir das Plugin "Newsletter" von WordPress, um die Anmeldungen zu verwalten. In diesem Rahmen erheben und verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • E-Mail-Adresse: Wird benötigt, um Ihnen den Newsletter zu senden.
  • IP-Adresse: Wird aus Sicherheitsgründen und zur Verwaltung von Einwilligungen automatisch gesammelt.
  • Datum und Uhrzeit der Anmeldung: Um Ihre Zustimmung gemäß den Anforderungen der DSGVO nachzuweisen.
  • Mögliche Präferenzen: je nach den im Formular angebotenen Optionen (z. B. bestimmte Themen des Newsletters).

Die Erhebung und Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten beruht auf der Zustimmung des Nutzers, die er durch das entsprechende Formular ausdrücklich akzeptiert. 

Der Nutzer kann seine Zustimmung jederzeit widerrufen. 

Diese Daten werden nur verwendet, um Ihnen Informationen und Inhalte gemäß Ihren Präferenzen zu senden, und werden ohne Ihre vorherige Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. 

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie den dafür vorgesehenen Link in jeder E-Mail verwenden oder uns direkt unter der E-Mail-Adresse [hello [AT] freshorganicmotion.com] kontaktieren.

Unsere Website und insbesondere ihre Rubrik "Blog" kann Hyperlinks enthalten, die auf Websites Dritter, wie z. B. YouTube, oder andere externe Plattformen weiterleiten. Wenn Sie auf diese Links klicken und unsere Website verlassen, sind wir nicht mehr für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich.

2.5 - Dauer der Speicherung von Daten

Die erhobenen personenbezogenen Daten werden von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unter angemessenen Sicherheitsbedingungen für einen Zeitraum von: drei (3) Jahren nach Beendigung des Vertragsverhältnisses aufbewahrt. 

Das Unternehmen kann bestimmte personenbezogene Daten über die oben genannten Fristen hinaus aufbewahren, um seine gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen zu erfüllen. 

2.6 - Unterbringung der Daten 

Die Website [https://www.freshorganicmotion.com/] wird gehostet von :

OVH mit Sitz in 2 rue Kellermann, 59100, ROUBAIX, FRANCE. 

Telefonnummer : 1007 (wählen Sie +33 9 72 10 07 von einer Leitung außerhalb Frankreichs)

ARTIKEL 3 - Rechte des Nutzers

Der Nutzer hat mehrere Rechte im Hinblick auf die DSGVO, nämlich :

  • Ein Recht auf Information (Artikel 12 ff. DSGVO) ;
  • Ein Recht auf Auskunft über die Daten (Artikel 15 DSGVO) ;
  • Ein Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO) ;
  • Ein Recht auf Löschung (oder "Recht auf Vergessenwerden" in Artikel 17 DSGVO) ;
  • Ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 und 19 DSGVO) ;
  • Ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO) ;
  • Ein Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO).

Die betroffene Person kann ihre Rechte ausüben:

  • Entweder per Post an die folgende Adresse: SASU FRESH ORGANIC MOTION, [16 RUE DE TOUVOIS, 44310 SAINT-PHILBERT-DE-GRAND-LIEU France].
  • Entweder per E-Mail an die Adresse: [hello [AT] freshorganicmotion.com] . 

Bei der Ausübung ihrer Rechte muss die betroffene Person in der Lage sein, ihre Identität mit allen Mitteln nachzuweisen.

Darüber hinaus haben Personen das Recht, bei der CNIL eine Beschwerde einzureichen, aber auch das Recht, den Verbleib ihrer Daten nach ihrem Tod zu organisieren (spezifisch für das französische Recht). Weitere Informationen finden Sie auf der Website der CNIL unter der folgenden Adresse: https://www.cnil.fr.

ARTIKEL 4 - Erfassung der Daten von Minderjährigen

Die von FRESH ORGANIC MOTION angebotenen Dienste sind gemäß den gesetzlichen Datenschutzanforderungen nicht für Minderjährige bestimmt. Wir sammeln oder verarbeiten nicht absichtlich personenbezogene Daten von Minderjährigen.

Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, setzen Sie sich bitte umgehend unter [hello [AT] freshorganicmotion.com] mit uns in Verbindung. Wir werden dann die notwendigen Schritte einleiten, um diese Informationen so schnell wie möglich zu löschen.

II. Cookies 

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und dazu dienen, Ihre Erfahrung zu personalisieren und die Nutzung der Website zu analysieren. Sie können sie akzeptieren, ablehnen oder Ihre Präferenzen anpassen, sobald Sie die Website über unser Cookie-Verwaltungsbanner betreten.

Die gesammelten Cookies werden von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unter angemessenen Sicherheitsbedingungen für einen Zeitraum von: drei (3) Jahren nach Beendigung des Vertragsverhältnisses aufbewahrt. 

Das Unternehmen kann bestimmte personenbezogene Daten über die oben genannten Fristen hinaus aufbewahren, um seine gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen zu erfüllen. 

1 - Funktionale Cookies

Funktionale Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und/oder die Erfüllung einer vertraglichen Verpflichtung erforderlich. 

Sie helfen dabei, bestimmte Funktionen zu realisieren, wie z. B. das Teilen von Webseiteninhalten auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Kommentaren und andere Funktionen von Drittanbietern. 

Sie dienen dazu, die Nutzererfahrung zu verbessern und die Nachfrage der Nutzer zu befriedigen. 

Sie werden von der CNIL als unentbehrliche Cookies bezeichnet, da sie das Funktionieren der Website sowie die Navigation in den genannten Diensten ermöglichen. 

Schließlich ermöglichen sie es den Nutzern, die wichtigsten Funktionen unserer Dienste zu nutzen und die Anmeldedaten zu sichern. 

Für diese Cookies ist es nicht erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen. 

2 - Marketing-Cookies

Marketing- oder Werbe-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Werbung anzubieten und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie sammeln Informationen über Ihr Surfverhalten, z. B. welche Seiten Sie besuchen oder wie Sie mit den Inhalten interagieren.

Die Verwendung dieser Cookies hängt von Ihrer vorherigen Zustimmung ab. Sie können jederzeit zustimmen, ablehnen oder Ihre Einstellungen über unser Cookie-Management-Tool ändern.

3 - Statistische Cookies 

Statistische oder analytische Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Informationen über den Besuch und die Nutzung unserer Website zu sammeln (aufgerufene Seiten, Dauer der Besuche, Interaktionen). Die so gesammelten Daten werden verwendet, um die Leistung der Website zu verbessern und den Nutzern eine bessere Erfahrung zu bieten.

Diese Cookies bedürfen gemäß den geltenden Vorschriften Ihrer vorherigen Zustimmung. Sie können sie annehmen, ablehnen oder Ihre Wahl über unser Cookie-Management-Tool anpassen.


4 - Google Analytics 4

Wir verwenden Google Analytics 4 (GA4), einen Webanalysedienst der Firma Google LLC, um besser zu verstehen, wie unsere Nutzer mit unserer Website interagieren. Dieser Dienst erfasst automatisch bestimmte personenbezogene Daten über eingebettete Tags, wie z. B. :

  • Technische Informationen: Browsertyp und -version, Typ des verwendeten Geräts (Computer, Mobiltelefon, ...) sowie die IP-Adresse, die vor der Verarbeitung durch die Firma Google LLC automatisch anonymisiert wird ;
  • Interaktionsdaten: besuchte Seite, auf der Website verbrachte Zeit, Interaktion mit Elementen der Website (Klicks, Scrollen usw.) ;

Der Zweck dieser Erhebung besteht darin, die Leistung unserer Website zu bewerten, das Verhalten der Nutzer zu verstehen, um ihre Erfahrung zu verbessern und Betrug oder Missbrauch zu erkennen und zu verhindern. 

Die vorherige Zustimmung des Nutzers ist erforderlich. Er hat das Recht, seine Zustimmung jederzeit durch Änderung der Einstellungen im Cookie-Management-Tool zu widerrufen und den Zugang, die Berichtigung oder die Löschung seiner über GA4 gesammelten Daten gemäß den Bedingungen in I, Artikel 3, "Rechte des Nutzers", zu verlangen.  

Die von GA4 erhobenen Daten werden an Google LLC als Auftragsverarbeiter weitergeleitet und dort gespeichert, der die Daten gemäß der DSGVO verarbeitet. 


Gültig bis 28/01/2025