Maskottchen am Empfang: Service als Mission

Ein Begrüßungsmaskottchen, was ist das?
Die Fähigkeit, die Öffentlichkeit zu empfangen, ist für einen Dienstleister von grundlegender Bedeutung. : dies stellt oft 50 % der Arbeit.
Ob es sich um einen physischer Empfang oder einer Präsenz in LinieEs ist entscheidend, eine warme und einheitliche Erfahrung zu bieten. In diesem Zusammenhang ist die Maskottchen des Gastgebers erweist sich als mächtiges Kommunikationsmittel. Sie repräsentiert den Geist des Unternehmens, gibt dem Besucher Sicherheit und baut vom ersten Moment an eine emotionale Bindung auf.
Auf einer Website oder in sozialen Netzwerken trägt sie dazu bei die Marke vermenschlichenDie Schülerinnen und Schüler sollen die Möglichkeit haben, sich zu orientieren und die Werte von Nähe und von Wohlwollen.

Wie funktioniert ein Begrüßungsmaskottchen?
Das Begrüßungsmaskottchen funktioniert wie ein digitaler Botschafter :
sie verkörpert Ihre Marke und gleichzeitig das Publikum auf seinem Weg begleiten.
Entwickelt, um identifizierbar, ausdrucksstark und in Harmonie mit Ihrer visuellen Identität, sie bereichert die Nutzererfahrung und stärkt die Bindung an die Marke.
Fallstudie : B&Find

Hintergrund
B&Find, eine Zeitarbeitsfirma mit Sitz in Lyon beauftragte uns mit der Gestaltung ihres Begrüßungsmaskottchens für ihren Start.
Das Unternehmen wünschte sich einen starkes KonzeptDie meisten Menschen sind in der Lage, ihre menschliche Werte und sein moderner Ansatz zur Personalbeschaffung.
Das Ziel: Erarbeiten ein Trio von Maskottchen die die drei Säulen ihrer Tätigkeit repräsentieren:
- der Klient,
- der Personalvermittler B&Find,
- der Leiharbeitnehmer.
All dies in einem positiven, hellen und geschlechtsneutralen Stil, um ein erwachsenes Publikum im arbeitsfähigen Alter zu erreichen, ohne Ausgrenzung oder Stereotypen.
Kreative Wege
Es wurden zwei Schwerpunkte untersucht:
1. Die Bienen, in Verbindung mit der "Bee" von B&Find, die für Teamgeist, Energie und Wohlwollen steht.
2. Die Figuren Zahnräder, die sowohl auf die Sonne als auch auf die Synergie der Zusammenarbeit anspielen. Diese strahlenden und hellen Bilder sollten die Vitalität der Marke sowie ihre menschliche Verankerung verkörpern.

Prozess der Erstellung

Das Projekt wurde um einen kompletten Workflow von 2D bis 3D herum strukturiert:
- 2D-Tests wurden in Adobe Illustrator durchgeführt, um die Proportionen, Ausdrücke und die Farbpalette festzulegen.

- Die 3D-Modellierung erfolgte in Blender, wobei sorgfältig an Posen und Körperhaltungen gearbeitet wurde, um Steifheit zu vermeiden.
- Es wurde ein maßgeschneiderter Shader erstellt, der Illustration und 3D miteinander verbindet, um diesen organisch glänzende Wiedergabe charakteristisch für die Marke.
Besondere Aufmerksamkeit wurde der Inszenierung der Charaktere gewidmet: Jeder von ihnen verkörpert eine spezifische Rolle, teilt aber gleichzeitig eine gemeinsame Basis, gewährleistet so eine visuelle Gesamtkohärenz.

Schlussfolgerung

Das B&Find-Projekt zeigt beispielhaft die Wirkung eines sorgfältig gestalteten Empfangsmaskottchens: Es geht über den bloßen visuellen Aspekt hinaus und wird zu einem echten Vertrauensträger und einem vollwertigen Instrument für das Markenimage.
Diese Kreation wurde von Fresh Organic Motion an der Schnittstelle von Design, Storytelling und 3D erstellt.