Wie verwandelt man sein Maskottchen in den nächsten Labubu?
Labubu ist ein Plüschtier aus Vinyl und Polyesterfell. Sie ist 17 Zentimeter groß und wird oft an Handtaschen oder Rucksäcken aufgehängt. Im Jahr 2025 geht er dank sozialer Netzwerke, die durch das Aufzeigen von Knappheit ein Bedürfnis wecken, viral. So tragen ihn die größten Stars wie Rihanna, Dua Lipa oder Emma Roberts auf ihren Outfits. Trotz der Zeit, die vergeht, scheint die Labubu-Mania weiter zu wachsen. Vielleicht fragen Sie sich, wie ich mit meinem Maskottchen eine solche Begeisterung erzeugen kann? Das wollen wir hier untersuchen.

Der Ursprung von Labubu
Hinter jedem Phänomen steht ein Schöpfer. Eines Tages beschloss der Hongkonger Kinderbuchillustrator Kasing Lung, sich mit der Herstellung von Spielzeug zu befassen und die Welt der Comics mit seiner eigenen Spielzeugwelt zu verbinden. Nach mehreren erfolglosen Versuchen brachte er 2015 Labubu zur Welt, einen Kobold, der von den Legenden der nordischen Folklore inspiriert ist. Er eröffnete einen Laden, in dem er seine Labubu-Kunstskulpturen ausstellte. Später verwandelte er sie in die Form, die wir heute kennen, und vermarktete sie mithilfe von Pop Mart weltweit.
Was ist das Besondere an der Verteilung von Labubus?
Labubu wird als Sammlung in Boxen verkauft, die das Produkt nicht zeigen und kein Erkennungszeichen tragen. Das ist das Prinzip der Blind Box. Wenn man also eine Schachtel Labubu kauft, weiß man nicht, welche aus der Kollektion man bekommen wird. So entsteht beim Öffnen einer Labubu-Dose ein Nervenkitzel, der dem eines Glücksspiels oder Casinos ähnelt. Die Aufregung ist ansteckend, wir wollen auch wissen, welchen Labubu ein Star zur gleichen Zeit wie sie bekommen wird. Also wird sich diese Influencerin live dabei filmen, wie sie ihre Verpackung öffnet. Diese Praxis wird Unboxing genannt und wurde in den 2010er Jahren auf YouTube populär. So muss jemand, der eine komplette Sammlung haben möchte, mehrere Boxen kaufen, bis er alle Teile hat. Auf Wiederverkaufsseiten kann man auch direkt einen gewünschten Labubu kaufen. Das Beste an dieser Sammlung ist jedoch der Labubu Mystère, der viel seltener ist als die anderen. Und so kommt es, dass manche wie auf einer Schatzsuche die Partnergeschäfte plündern.
Labubus dunkle Seite: Ein teuflisches Maskottchen?
Wir werden hier nicht auf den angeblich satanischen Grund der Labubu eingehen. Oder nur ein bisschen. Ja, es wimmelt nur so von Verschwörungstheorien zu allen möglichen Modethemen, manche haben ihre Labubu sogar in der Kirche vom örtlichen Priester segnen lassen. Nein, wir werden von Leuten berichten, die Labubus in großen Mengen gekauft haben, um sie zu einem hohen Preis weiterzuverkaufen. Wie bei einem Glücksspiel sind manche Menschen bereit, ihre gesamten Ersparnisse einzusetzen, um das gewünschte Spielzeug zu bekommen. Diese Nachfrage hat sogar einen Parallelmarkt namens Lafufu geschaffen. Diese inoffiziellen Imitate werden auf allen Gebrauchtwaren- und Wiederverkaufsseiten angeboten, um die Käufer zu täuschen. Das Schlimmste an dieser Geschichte ist das Verhalten in den Geschäften, aber auch die Tatsache, dass Pop Mart den Seltenheitseffekt beibehält und die Spekulation noch stärker macht. So ist das, was in ihrer Situation logisch ist, angesichts des Wahnsinns, der bei einigen Menschen ausgelöst wird, völlig unmoralisch. Fall wird weiter verfolgt.
Labubu ist kein Spielzeug wie jedes andere: Bevor es ein Objekt war, wurde es in Galerien ausgestellt, was seinen kulturellen Wert noch steigert. Pop Mart, das nicht einfach nur ein Hersteller ist, hat seine Viralität mit einer brillanten Strategie orchestriert: Verkauf in Blindboxen, Schaffung einer kontrollierten Knappheit und Schüren des Verlangens durch Unsicherheit (Dopamin-Effekt/"Casino-Dopamin"). Berühmtheiten wie Lisa von BLACKPINK, Rihanna oder Kim Kardashian benutzen es als Modeaccessoire, und diese ersten Auftritte haben das Spielzeug in die Welt des Luxus und des Lifestyles eingeführt. Die sozialen Netzwerke (insbesondere TikTok und Instagram) verstärkten diesen Trend: Unboxing-Inhalte, Bag-Charms in Modesituationen, FOMO, der Buzz nährte sich selbst und führte zu Lieferengpässen, hysterischen Warteschlangen und Spekulationen auf dem Sekundärmarkt (einige Exemplare erreichten exorbitante Preise). Kurz gesagt: Pop Mart schuf ein begehrenswertes Objekt, eroberte die Stadt der Stars, aktivierte ein starkes emotionales Marketing und ließ die Community die Geschichte eines modernen Viralitätsmodells erzählen.
Der Bag-Charm-Stil von Labubu ist ein Trend, den Sie im Auge behalten sollten!
Für diejenigen unter uns, die keine Handtasche besitzen, war diese Welt völlig unbekannt. Der Labubu scheint auf den ersten Blick völlig mit der Marketingwelt der Frauen verbunden zu sein, aber das ist nicht der Fall. Tatsächlich zeigte der amerikanische Basketballspieler LeBron James seinen Labubu, den er sogar mit einem Golfoutfit personalisiert hatte. Der kleine Gnom mit seinen neun Zähnen ist inspirierend und wird zu einer Zeitmarke der Popkultur. Ganz zu schweigen von Plagiaten, wird er in der Zukunft wahrscheinlich zu den Referenzen gehören, genauso wie Mickeys Ohren oder Supermans Umhang.
Labubu: Das ist nichts für Kinder, nostalgische Generation.
Sobald ein Design in Frankreich pastellfarben, niedlich oder stilisiert ist, assoziieren viele es instinktiv mit Kindheit, was die Kreativität durch das Aufzwingen eines Etiketts "für Kinder" einschränkt. Dabei trägt eine Generation, die Anfang der 90er Jahre geboren wurde (meine Generation), das "Peter-Pan-Syndrom" in sich: Wir sind mit Pokémon, Harry Potter oder Disney aufgewachsen und fühlen uns ihnen immer noch sehr verbunden. Trotzdem hätten, als Labubu auf den Markt kam, nur wenige auf seinen Erfolg gewettet. Und doch hört man heute Erwachsene sagen: "Was ist das für ein Horror?", bevor sie nachgeben. Was Labubu magisch macht, ist seine Fähigkeit, Generationengrenzen zu überschreiten: Ein Spielzeug, das weder wirklich süß noch wirklich einschüchternd ist, mit einer "ugly-cute"-Silhouette, die der Kidult-Ästhetik entspricht, einem weichen Raum zwischen Nostalgie und erwachsenem Verlangen. Pop Mart hat es verstanden, diese kulturelle Lücke zu nutzen: Verkauf in Blindboxen, Schaffung einer begehrenswerten Rarität und vor allem die Anlehnung an die Codes erwachsener Sammler, selbst in den angesagten Vierteln, wo das Ausstellen eines Labubu (wie ein Bag Charm) zu einer stilvollen Identitätsgeste wird, einem generationsübergreifenden Schock, der das Phänomen zu etwas macht, das gleichzeitig seltsam, sofort cool und zutiefst modern ist.
Wie kann man den Erfolg des Labubu für sein Maskottchen erreichen?
Gehen wir davon aus, dass wir den Weg des Labubu für sein Maskottchen nachvollziehen möchten, was sollten wir unternehmen? Hier sind die Schritte, die wir unternehmen müssen, um zum Erfolg zu gelangen. Natürlich ist dies ein extrapoliertes Beispiel, aber es hilft zu verstehen, wie das Maskottchen LABUBU an die Spitze gelangt ist.
Schritt | Schlüsselaktion |
---|---|
1 | Einzigartiges Design + fesselnde Erzählung |
2 | Blind-box + kontrollierte Seltenheit |
3 | Multichannel-Teasing + Spannung |
4 | UGC & natürlicher Einfluss |
5 | **Vielfältige Formate + Collabs " |
6 | Engagierte Gemeinschaft |
7 | Expansion & solide Leistung |
Der Labubu: Kopiert, aber nicht gleichgemacht: Der Sog der Nachahmungen
Fehlende Bestände und Knappheit haben dem Parallelmarkt Tür und Tor geöffnet. Natürlich gibt es den Wiederverkauf, aber der ist unerschwinglich. So tauchten schnell Imitationen auf. Sie werden Lafufu genannt, ungefähre Labubu. Um sie zu erkennen, muss man die Zähne zählen: Der echte Labubu hat 9. Manchmal sind die Nachahmungen sehr naturgetreu. Dann muss man tiefer gehen. Es gibt auch holographische Systeme, um die Echtheit zu überprüfen. Und denken Sie daran: Wenn es zu schön ist, um wahr zu sein, dann ist es das wahrscheinlich auch.
Kopieren, um auf dem Markt zu bestehen?
Vielleicht fragen Sie sich, ob der Markt für Fälschungen rentabel ist, das ist wahrscheinlich. Doch auch im Bereich des Kopierens herrscht ein harter Wettbewerb. Die eigentliche Frage lautet: Sind Sie lieber eine Nachahmung oder das Original? Die Geschichte von Kasing Lung lehrt uns, dass es manchmal notwendig ist, hartnäckig zu bleiben, damit das eigene Werk oder die eigenen Produkte an Bekanntheit gewinnen. Doch wenn er sich erst einmal etabliert hat, hinterlässt er einen bleibenden Eindruck in der Welt.
Originalität will gelernt sein: Erstellen wir Ihr Maskottchen besser als Labubu!
Erstellen Sie gemeinsam das Maskottchen, das Ihre Marke zum Leben erweckt.
Ihr Maskottchen ist viel mehr als nur eine Figur, es ist die visuelle Seele Ihrer Kommunikation. Es ist ein vertrauter und beruhigender Begleiter, der Ihre Werte vermittelt, Ihr Publikum anzieht und zum wahren Botschafter Ihrer Identität wird.
- Charmantes und unvergessliches Maskottchen
- 100 % Exklusivrechte
- Prête à l’emploi pour vos supports numériques et imprimés
- Perfekt auf Ihre Strategie abgestimmt
- Vertraulichkeit wird in jeder Phase gewahrt
Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen: Welche Persönlichkeit soll Ihr Maskottchen verkörpern? Welche Emotionen soll es vermitteln? Dieser erste Austausch ist kostenlos und unverbindlich.
Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihr persönliches Angebot zu erhalten und mit der Erstellung einer Figur zu beginnen, die den Unterschied macht.
Quellen
- Mini- und Long-Fur-Launch + Verkaufszahlen & Viralität https://apnews.com/article/3a8cfddf6715e96c2a00ecd0aa01dda9
- Schöpfer von Labubu, künstlerischer Ursprung
https://www.tatlerasia.com/lifestyle/arts/kasing-lung-labubu-the-monsters-pop-mart - Einfluss von Prominenten (Rihanna, Lisa, Dua Lipa)
https://www.vogue.com/article/fashionable-people-on-their-labubu-obsession - Dopamin-Effekt, Seltenheit, "Dopamin-Casino".
https://www.stockhead.com.au/news/scarcity-and-social-media-fuelling-labubu-hype-marketer-says/ - Allgemeiner Hype, soziales Phänomen und kultureller Kontext
https://www.cbsnews.com/news/what-is-a-labubu-bag-charm-trending-fashion-accessory/ - Ursprung und Marketingkonzept (Blind-Box, Kollaboration)
https://en.wikipedia.org/wiki/Labubu - Fälschungen & Parallelmarkt ("Lafufu")
https://fr.wikipedia.org/wiki/Labubu