Die 5 Aufgaben eines Maskottchens
Ihre Marke menschlich machen oder ein neues Publikum ansprechen: Das Maskottchen erfüllt Ihre Bedürfnisse
Was sind die fünf Aufgaben eines Maskottchens?
Um ein Maskottchen zu entwerfen, das genau Ihren Vorstellungen entspricht, ist es entscheidend, dass Sie ihre Aufgabe klären. Denn diese Aufgabe ist der Grund für die Schaffung eines Maskottchens für Ihr Unternehmen.
Eine Zielgruppe ansprechen neues Publikum
Meine Kundschaft binden
Mein Markenimage stärken
Sich von der Konkurrenz abheben
Meine Marke menschlich machen
1.
Wie kann man mit einem Maskottchen ein neues Publikum ansprechen?
Um ein neues Publikum effektiv zu erreichen, ist es entscheidend, ihm ein Bild zu bieten, das ihm ähnlich ist und seine Aufmerksamkeit auf natürliche Weise auf sich zieht. Ein Maskottchen zu entwerfen, das die spezifischen Codes dieser Zielgruppe enthält, wie z. B. generationsspezifische oder kulturelle Bezüge, ist eine hervorragende Möglichkeit, diese Zielgruppe mit einem Augenzwinkern anzusprechen. Das Maskottchen wird so zu einer neuen Verbindung zwischen Ihnen und Ihrer Zielgruppe.
Ihr Markenimage kann sich also nicht nur um das Maskottchen drehen, sondern auch um den Ton und die Sprache, die Sie über das Maskottchen wählen.
Warum sollten Sie diese Gelegenheit nicht nutzen, um Ihre Kommunikation zu bereichern und eine echte Verbindung zu Ihrem neuen Publikum herzustellen?
2.
Wie kann man mithilfe eines Maskottchens die Kundenbindung erhöhen?
Die Kundenbindung kann sich manchmal als schwierig erweisen. Die Schaffung eines Maskottchens ist eine ideale Lösung, da es Ihre Marke menschlicher macht und ihr eine starke Identität verleiht. Auf diese Weise wird Ihre Marke leichter in Erinnerung bleiben: ein Maskottchen kann die Erinnerung um bis zu 40 % im Vergleich zu z. B. herkömmlicher Kommunikation verbessern.
Langfristig werden Ihre Kunden Ihre Marke leichter erkennen können und eher zu Ihnen zurückkehren.
Nehmen wir ein konkretes Beispiel: Erhöhen Sie die Kundenbindung durch Gamification, z. B. durch ein Punkte- oder Belohnungssystem. Bei jedem Schritt begleitet Ihr Maskottchen Ihren Kunden, sei es auf Ihrer Website, in Ihren sozialen Netzwerken oder sogar direkt in Ihrer Verkaufsstelle. Dieses Maskottchen wird so zu einem echten Bezugspunkt für Ihren Kunden und stärkt die emotionale Bindung zwischen Ihrer Marke und seinen Bedürfnissen. Es ist ein starker psychologischer Hebel, um Engagement und Loyalität zu fördern.
3.
Wie kann man sein Markenimage mithilfe eines Maskottchens stärken?
Die Etablierung eines starken und leicht erkennbaren Markenimages beginnt mit einer klaren und eindeutigen Position. Ein Maskottchen ist eine hervorragende Methode, um diese Position zu verkörpern, da es Ihren Kunden ein direkteres und persönlicheres Erlebnis bietet.
Mit einem Maskottchen stellen Sie eine stärkere emotionale Bindung zu Ihrem Publikum her, was es ihnen erleichtert, sich mit Ihrer Marke zu identifizieren und ihre langfristige Treue zu stärken. Dieser persönliche Ansatz macht Ihre Kommunikation wärmer, menschlicher und unvergesslicher.
4.
Wie kann man sich mit einem Maskottchen von der Konkurrenz abheben?
Um sich von seinen Rivalen abzuheben, ist eine klare, einheitliche und leicht erkennbare Kommunikation von entscheidender Bedeutung. Der Markt von heute ist zunehmend wettbewerbsintensiv und erfordert einen ausgefeilteren und durchdachteren Ansatz.
Moderne Verbraucher achten auch stärker auf die Vitalität eines Unternehmens. In ihrem Unterbewusstsein wird eine Marke, die regelmäßig kommuniziert, als aktiv, präsent und vertrauenswürdig wahrgenommen. Wenn ein Problem auftritt, ist es leichter, sich vorzustellen, dass sie eine Antwort geben kann, was äußerst beruhigend ist.
In diesem Rahmen spielt das Maskottchen eine wesentliche Rolle. Es wird zu einem lebendigen Symbol für Ihr Unternehmen, das Ihre Präsenz, Ihre Werte und Ihr Engagement verkörpert. Sie verstärkt das Gefühl von Nähe und Zuverlässigkeit, das im Wettbewerb den entscheidenden Unterschied ausmachen kann.
5.
Warum sollte man seine Marke mithilfe eines Maskottchens menschlich machen?
Heutzutage gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten, seine Marke zu vermenschlichen:
- Die erste besteht darin, sie direkt zu verkörpern, und zwar durch Teammitglieder, die sich vor der Kamera äußern, z. B. über soziale Netzwerke.
- Die zweite Möglichkeit ist zwar indirekter, aber ebenso wirksam: Sie besteht darin, ein Maskottchen anzunehmen. Dies ermöglicht eine leicht versetzte Kommunikation, die weniger direkt, aber genauso verbindend ist.
In Frankreich genießen Maskottchen im Allgemeinen einen guten Ruf: Sie werden als lustig, liebenswert, wohlwollend und vor allem als für alle Menschen ansprechend angesehen. Ihre Stärke liegt in ihrer Fähigkeit, Generationen zu überdauern. Jede Generation von Verbrauchern wurde von einem Maskottchen beeinflusst: sei es die lachende Kuh, das Michelin-Männchen oder in jüngster Zeit Duo, die Eule von Duolingo. Das Maskottchen ist eine der wahren Kommunikationsstärken des 21. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Es geht mit der Zeit, passt sich an neue Technologien und vor allem an neue Gewohnheiten und Erwartungen der Verbraucher an. Zum Schluss sie ist ein modernes, lebendiges und wirkungsvolles Instrument, um eine dauerhafte Verbindung zwischen einer Marke und ihrem Publikum herzustellen.